Die gemeinsame Schulungsreihe der Marken DT Swiss, ergotec, MAGURA, Rohloff, Schwalbe und Supernova geht weiter.
Nach zwei erfolgreichen DealerTech Trainings (DTT) in 2019/2020 und einer zweijährigen Pause bedingt durch Corona geht die Schulungsreihe für den Fahrradfachandel im Februar 2023 wieder an den Start.
Ziel des DealerTech Trainings ist die verbesserte Betreuung und ein geringerer Fortbildungsaufwand für Fachhändler*innen. Eine sich dynamisch verändernde Produktlandschaft sorgt für steigende Anforderungen an den Fachhandel und einen spürbar erhöhten Schulungsbedarf.
Das kompakte Schulungsangebot hilft, Expertenwissen von mehreren Marken gebündelt und unter möglichst geringem Zeitaufwand zu vermitteln. Nachdem die Anzahl der Hausmessen und Schulungsangebote in den letzten Jahren stetig gestiegen ist, bietet das DealerTech Training eine kompakte und beliebte Alternative zu üblichen Schulungen.
DT Swiss stellt hilfreiche Tools für seine Partner vor und zeigt, wo Informationen für Reparaturen zu finden sind, die Anwendung wird anhand praktischer Beispiele erläutert. Die Teilnehmenden erhalten somit wertvolle Unterstützung für den Arbeitsalltag in der Werkstatt, die sowohl bei der Bearbeitung vor Ort als auch bei einer Einsendung zum DT Swiss Servicecenter eine effektive Umsetzung ermöglicht.
Das ergotec Team stellt die Besonderheiten der neuen ergonomischen EG-Griffserie (Made in Germany) und der ES-Sattelserie heraus. Ziel des Trainings ist es, die Kompetenz der Teilnehmenden rund um die drei Kontaktpunkte am Fahrrad zu steigern und die ergotec Neuheiten kennenzulernen. Ergänzt wird das Training um wertvolles Wissen rund um die Themen: ergotec Safety Level, Kabelintegration beim ACROS-System und das ergotec Nachhaltigkeitskonzept.
Schneller, intuitiver und widerstandsfähiger – das verspricht die brandneue Vyron MDS-V.3 Variostütze von MAGURA. Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick in die technischen Besonderheiten der drahtlosen Stütze. Daneben präsentiert der Bremsenexperte MAGURA die neue sorglose MT C Scheibenbremse, welche auch als Bestandteil des neuen Bosch eBike ABS verbaut wird. Neben den Produktneuvorstellungen erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps zu Service und Wartungsthemen rund um MAGURA.
Es werden wichtige Informationen zum elektronischen Schaltsystem Rohloff E-14 für E-Bikes vermittelt. Neben allgemeinen und technischen Produktinformationen bietet das Schulungsteam Hilfestellung zu Service- und Wartungsmaßnahmen am Produkt. Im praktischen Teil werden Informationen zum Umbau auf das Stecksystem mit Kettenritzel sowie Gates Riemenscheibe veranschaulicht. Zusätzlich werden mögliche Störquellen (Fehlercodes) bei Rädern mit der Rohloff E-14 thematisiert.
Schwalbe ist der Vorreiter für nachhaltige und innovative Fahrradreifentechnologie. In einer intensiven Schulungseinheit werden den Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen Reifenkonstruktion und Performance vermittelt. Aus erster Hand gibt es praktische Tipps und Hinweise zur Montage und Demontage von anspruchsvollen Reifen-/Felgenkombinationen. Zudem gibt es die ersten Insights und interessante Informationen zum neuen Schwalbe Reifen Recycling-System.
„Wenn Beleuchtung mehr als Licht ist“ Supernova präsentiert aktuelle Neuheiten für 2023 und gibt einen Einblick in die Beleuchtung von morgen. Wie neue Funktionen die Sicherheit aller Radfahrer erhöhen und warum Licht am Tag immer wichtiger wird – das wird mit technischen und praktischen Tipps den Teilnehmenden näher gebracht. In drei Schritten jede Kompatibilitätsfrage klären - gemeinsam mit den Kunden.
Für 2023 sind deutschlandweit fünf Termine geplant:
(Preis inkl. Verpflegung und zzgl. MwSt.)
*Eine Anmeldung im MBPS-Portal ist notwendig (nur für Fahrradfachhändler)
**inkl. MwSt: €89,01
Das sagen unsere Teilnehmer über uns.